
Technik für brillante Monitore und Displays | Bit-Rauschen 2025/7
Bei Displays gibt es spannende Innovationen wie Tandem-OLEDs, IGZO und Mini-LEDs. Die diskutieren wir in Folge 2025/7 des Podcasts Bit-Rauschen.
Bei Displays gibt es spannende Innovationen wie Tandem-OLEDs, IGZO und Mini-LEDs. Die diskutieren wir in Folge 2025/7 des Podcasts Bit-Rauschen.
Chip-Fertigung in Deutschland und Europa ist dank Donald Trump brennend aktuell. Über den Stand der Dinge dreht sich Folge 2025/6 des Podcasts Bit-Rauschen.
Die GeForce RTX 5090 ist die schnellste Gaming-Grafikkarte der Welt – aber superteuer, kaum lieferbar und hitzköpfig. Das heiße Thema der Podcast-Folge 2025/5.
Speicherkarten sind beliebt, aber Technik und Markt verändern sich. Welche technischen Probleme zu lösen sind, diskutieren wir in Podcast-Folge 2025/4.
Schneller ist immer besser, bei Arbeitsspeicher jedoch nicht unbedingt. Was rasantes RAM praktisch bringt, besprechen wir in Podcast-Folge 2025/3.
Nvidia, AMD, Intel, ARM und viele andere Firmen kündigten auf der CES 2025 neue Produkte an. Über die wichtigsten sprechen wir in Podcast-Folge 2025/2.
Die Podcast-Folge 2025/1 kommt genau zum Jahresbeginn, wir schauen voraus: Startet das Intel-Comeback? Kommen ARM-Notebooks mit Nvidia-CPU? Was bringt AMD?
Neue Belichtungssysteme für die Chipherstellung ermöglichen noch feinere Strukturen, auch dank ZEISS-Technik aus Deutschland. Podcast-Folge 2024/26.
Wie genau unterscheidet sich ein Mikrocontroller von einem Mikroprozessor, was sind deren besondere Eigenschaften? Podcast-Folge 2024/25.
Generationswechsel bei Desktop-Prozessoren von Intel: Chiplets und TCMC-N3-Fertigung steigern die Effizienz – aber auch die Leistung? Podcast-Folge 2024/24.
1/12
Nächste Seite >