Gute AM5-Mainboards für AMD Ryzen 9000 finden | Bit-Rauschen 2025/10

Shownotes

Der AMD Ryzen 7 9800X3D ist der König der Gaming-Prozessoren und sein teurer Bruder Ryzen 9 9950X3D räumt in allen Disziplinen ab. Man kann aber auch viel günstiger einsteigen in aktuelle AMD-Technik, den Sechskerner Ryzen 5 8400F gibts ab 135 Euro und die billigsten AM5-Mainboards ab 85 Euro. Wer möchte, haut über 1000 Euro für ein Edel-Übertakterboard mit viel Bling-Bling raus.

Da stellt sich die Frage: Wie viel AM5-Mainboard muss es sein?

Die Antwort kennt c’t-Redakteur Christian Hirsch. Er weiß alles über die Plattform AM5 und hat gerade einige aktuelle Boards mit den Chipsätzen B840, B850, X870 und X870E getestet. Die fassen bis zu 256 GByte RAM und bieten USB4 sowie PCI Express 5.0 für High-End-Grafikkarten und SSDs.

Mit Christian Hirsch spricht sein Kollege Christof Windeck darüber in Folge 2025/10 von „Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t“.

Alle Podcast-Folgen sowie auch alle c’t-Kolumnen "Bit-Rauschen" finden Sie unter ct.de/bit-rauschen

Noch mehr Lust auf Podcasts? Hier finden Sie noch viele weitere aus dem Heise-Universum: Hören Sie von uns – unsere Podcasts

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.