Quantencomputer machen Fortschritte | Bit-Rauschen 2025/8

Shownotes

Quantencomputer sind spannende, potenziell sehr mächtige Rechenmaschinen. Bloß sind sie längst nicht serienreif. Und es gibt höchst unterschiedliche Ansätze und Konzepte für Quantencomputer. Dazu gehören supraleitende Qubits, Ionenfallen, topologische Quantenrechner, NV-Fehlstellen in Diamant und noch andere.

Große Konzerne wie Amazon, Google, IBM und Microsoft entwickeln eigene Quantenrechner und versuchen einander mit Erfolgsmeldungen zu übertrumpfen. Immer wieder geht es um "Quantum Supremacy".

Welche Eigenschaften von Quantenrechnern wirklich wichtig sind, beschreibt c’t-Redakteurin Dr. Sabrina Patsch im Gespräch mit ihrem Kollegen Christof Windeck: Folge 2025/8 von „Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t“.

Alle Podcast-Folgen sowie auch alle c’t-Kolumnen "Bit-Rauschen" finden Sie unter ct.de/bit-rauschen

Noch mehr Lust auf Podcasts? Hier finden Sie noch viele weitere aus dem Heise-Universum: Hören Sie von uns – unsere Podcasts

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.