
Intel Core Ultra 100 für Notebooks | Bit-Rauschen 2024/3
Die ersten Notebooks mit Intels „Meteor Lake“-Prozessoren sind da. Das leistet der neue Core Ultra 100 mit KI-Einheit: Folge 2024/3 des Podcasts Bit-Rauschen.
Die ersten Notebooks mit Intels „Meteor Lake“-Prozessoren sind da. Das leistet der neue Core Ultra 100 mit KI-Einheit: Folge 2024/3 des Podcasts Bit-Rauschen.
Zukünftige Chips haben nicht nur kleinere Strukturen, sie benötigen auch neuartige Transistoren und andere Innovationen: Folge 2024/2 des Podcasts Bit-Rauschen.
2024 erwarten wir viele spannende Chip-Neuheiten und die CES macht den Auftakt. Was dann kommt, verrät Folge 2024/1 des Podcasts Bit-Rauschen.
In Deutschland entstehen viele Rechenzentren, die viel Energie schlucken. Wie sich der IT-Stromdurst begrenzen lässt: Folge 2023/26 des Podcasts Bit-Rauschen.
Was ist mit dem Begriff Workstation genau gemeint und welche Technik steckt heutzutage drin? Das klären wir im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/25.
Die Fertigung von Halbleitern belastet die Umwelt bisher stark. Wie es besser werden soll, erklärt der Podcast Bit-Rauschen in Folge 2023/24.
IT-Sicherheit hängt oft an Ketten aus kryptografischen Zertifikaten. Was daran problematisch ist, diskutieren wir in Folge 2023/23 des Podcasts Bit-Rauschen.
6 Gigahertz, 24 Kerne: Intels neue Desktop-CPU ist schnell. In Folge 2023/22 des Podcasts Bit-Rauschen geht es auch um Intels weitere Pläne und DDR5 vs. DDR4.
Damit der Raspi 5 bezahlbar bleibt, haben die Entwickler viel Arbeit reingesteckt. Wir beleuchten die Details im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/21.
Kommende „Meteor Lake“-Prozessoren mit KI-Technik setzt Intel aus Chiplets zusammen. Was das bringt, besprechen wir im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/20.