
Notebook-Prozessoren im Vergleichstest | Bit-Rauschen 2024/10
Auch bei Notebooks kommt es auf den Prozessor an. Was die aktuelle CPU-Generation leistet, erklärt Christian Hirsch im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/10.
Auch bei Notebooks kommt es auf den Prozessor an. Was die aktuelle CPU-Generation leistet, erklärt Christian Hirsch im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/10.
Halbleiter aus Asien sind für EU-Firmen essenziell. Was können Milliarden-Subventionen daran ändern? Ein Expertengespräch im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/9.
Organische Leuchtdioden (OLEDs) liefern tolle Farben und Kontraste. Wir erläutern die Technik und kommende Neuheiten im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/8.
Da rollt etwas auf uns zu: Microsoft verändert Secure Boot für Windows. Die Tücken der Sicherheitsfunktion im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/7.
Die Schnittstelle USB-C ist praktisch, aber im Detail kompliziert. Den aktuellen Stand und was bald kommt verrät Folge 2024/6 des Podcasts Bit-Rauschen.
Die neue AMD-CPU mit starker 3D-GPU und KI-Einheit zielt auf effiziente und kompakte PCs. Manches hakt noch, verrät Folge 2024/5 des Podcasts Bit-Rauschen.
In Prozessoren integrierte Grafikprozessoren können viel, aber keine rasanten 3D-Spiele. Wieso das so ist, klärt Folge 2024/4 des Podcasts Bit-Rauschen.
Die ersten Notebooks mit Intels „Meteor Lake“-Prozessoren sind da. Das leistet der neue Core Ultra 100 mit KI-Einheit: Folge 2024/3 des Podcasts Bit-Rauschen.
Zukünftige Chips haben nicht nur kleinere Strukturen, sie benötigen auch neuartige Transistoren und andere Innovationen: Folge 2024/2 des Podcasts Bit-Rauschen.
2024 erwarten wir viele spannende Chip-Neuheiten und die CES macht den Auftakt. Was dann kommt, verrät Folge 2024/1 des Podcasts Bit-Rauschen.