
Mehrere Bugs in Intel-Prozessoren | Bit-Rauschen 2024/16
CPUs der Serien Core i-13000 und -14000 brauchen BIOS-Updates, um Defekte zu vermeiden. Die Hintergründe erläutert Folge 2024/16 des Podcast Bit-Rauschen.
CPUs der Serien Core i-13000 und -14000 brauchen BIOS-Updates, um Defekte zu vermeiden. Die Hintergründe erläutert Folge 2024/16 des Podcast Bit-Rauschen.
Mainboards für Server unterscheiden sich erheblich von welchen für normale Desktop-PCs. Die technischen Details im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/15.
Was genau ist am WLAN-Standard Wi-Fi 7 besser als bisher – und wer kann die Vorteile praktisch nutzen? Darum kreist Folge 2024/14 des Podcast Bit-Rauschen.
Auf der IT-Messe in Taipeh gab es so viele Neuheiten wie lange nicht mehr. Christian Hirsch war da und berichtet in Folge 2024/13 des Podcast Bit-Rauschen.
Windows-Notebooks mit der starken ARM-CPU Qualcomm Snapdragon X sollen gegen x86-Chips von AMD & Intel punkten: Folge 2024/12 des Podcast Bit-Rauschen.
AMD und Intel bauen in ihre Chips jetzt NPUs ein, aber auch die anderen Kerne können besser KI. Wozu das gut ist, klärt Folge 2024/11 des Podcast Bit-Rauschen.
Auch bei Notebooks kommt es auf den Prozessor an. Was die aktuelle CPU-Generation leistet, erklärt Christian Hirsch im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/10.
Halbleiter aus Asien sind für EU-Firmen essenziell. Was können Milliarden-Subventionen daran ändern? Ein Expertengespräch im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/9.
Organische Leuchtdioden (OLEDs) liefern tolle Farben und Kontraste. Wir erläutern die Technik und kommende Neuheiten im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/8.
Da rollt etwas auf uns zu: Microsoft verändert Secure Boot für Windows. Die Tücken der Sicherheitsfunktion im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/7.