
Die Apple-Prozessoren M1 Pro und M1 Max | Bit-Rauschen 2021/21
Apple bringt neue M1-Prozessoren fürs MacBook Pro. Der M1 Max mit großer GPU ähnelt einer Spielkonsolen-CPU: Das Thema des Audio-Podcast Bit-Rauschen 2021/21.
Apple bringt neue M1-Prozessoren fürs MacBook Pro. Der M1 Max mit großer GPU ähnelt einer Spielkonsolen-CPU: Das Thema des Audio-Podcast Bit-Rauschen 2021/21.
Der Chipmangel trifft Autofirmen hart, viele drosseln die Produktion. Wieso Auto-Chips knapp sind, beleuchtet der Audio-Podcast Bit-Rauschen 2021/20.
Die Prozessorarchitektur RISC-V bekommt in Fachkreisen viel Aufmerksamkeit. Weshalb, das besprechen wir im Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2021/19.
Klingt weniger spannend, als es ist: Ausgefeiltes "Packaging" macht moderne High-End-Chips überhaupt erst möglich.
Der erste Exaflops-Superrechner dürfte mit AMD-Technik rechnen, doch das Rennen ist noch bis November offen.
Die Grafikkarten-Preise sinken, sind aber noch zu hoch. 100-Euro-Karten könnten aussterben und Intel plant "Arc".
Intels Fabrik- und Fertigungspläne ohne Nanometer, dafür mit Angström, High-NA-EUV und PowerVias. Das ist das Thema im Audio-Podcast Bit-Rauschen 2021/15.
Microsoft verlangt für Windows 11 ein Trusted Platform Module – was tut das genau?
Immer wieder tauchen Sicherheitslücken in Prozessoren auf. Müssen wirklich alle geschlossen werden?
Die Lieferengpässe bei Halbleitern dauern an: Eine Analyse im Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2021/12.